Angepinnt PoPT - Vorstellung / Downloads

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • PoPT_2.88.0

    QuickFix: Programm Crash bei öffnen der APRS Einstellungen

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT_2.88.2

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - Programm Crash bei öffnen der APRS Einstellungen
    - Beim Speichern von Port Einstellungen oder Baken Einstellungen,
    wird die port.cfg Datei zerschossen, wenn APRS-Server Einstellungen gesetzt sind

    Optimierung:

    Neue Implementierungen / Funktionen:

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT_2.89.18

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!


    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.


    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!


    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.



    Fixes:
    - Programm Crash, wenn unzulässiger Locator angegeben wird
    - Endlich: TNC wurde nicht in KISSMODE versetzt
    - PoPT frisst RAM über die Laufzeit.


    Optimierung:
    - diverse Cleanups von Variabel/Konstanten & Funktionen


    Neue Implementierungen / Funktionen:
    - APRS PN Mail Funktion




    !!!!! Achtung .. Die Datei data/port_stat.popt muss gelöscht werden . !!!!!

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.90.7


    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - Memory Leak, PoPT frisst RAM auf um so länger es läuft.

    Optimierung:
    - diverse Cleanups von Variabel/Konstanten & Funktionen
    - Ressourcen Verbrauch (CPU & RAM)

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.91.2

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - Neuen Port anlegen funktioniert nicht
    - Portsettings Monitor Farben sind nicht auswählbar
    - Threads für jeweiligen Ports werden nicht ordentlich beendet nach beenden von PoPT (PoPT läuft im HG weiter). (Nur bei mehreren Ports)

    Optimierung:
    -

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    -

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.92.3

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - Größenverhältnisse der Textfenster ändern sich beim wechsel in den Monitor Mode und zurück.

    Optimierung:
    - CPU Last

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    - APRS-Decoding Ausgabe im Monitor abschaltbar

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.93.9

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - Script-error beim Klicken auf TX-FILE/RX-FILE in untere Statusleiste
    - TX-FILE/RX-FILE wird nicht mehr entfernt aus Statusleiste beim Kanal umschalten.
    - BW-Monitor Skalierung ging nur bis 60%

    Optimierung:
    - Cleanups
    - GUI Platzhalter entfernt (rechte Seite)

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    - Watchdog für APRS Server Verbindung.
    - APRS Wetterstation Daten Übersicht (tabellarisch)
    - APRS Wetterstation Daten Plot
    - MH Liste als Bake

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    PoPT 2.94.7

    Fixes:
    - BW-Plot passt sich den Seitenverhältnissen nicht richtig an
    - WX-Plot Scripterror wenn einzelne Messpunkte im gesamtdatensatz fehlen
    - WX-Plot Legende (Bezeichnungen waren vertauscht)
    - Scripterror beim Klicken auf Eintrag in User Tabelle und UserDB öffnet nicht
    - UserDB (Hautfenster) lässt sich nur einmal pro Session öffnen
    - Daten mancher Stationen können nicht geparst werden aufgrund fehlerhaften Formates
    (100% Luftfeuchtigkeit = 'h00b' und nicht 'h100b')


    Optimierung:
    - Kaffèmaschine ins "Tools" Menu verlegt.
    - verschiedene GUI Optimierungen

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    - Fenster Icon's für Windows User .. Endlich.. Yeahh
    - "ARPS Beacon Tracer". APRS Bake wird ausgesendet und Ausgewertet ob und wie sie im APRS Netzwerk
    weitergeleitet wurde. Hierzu wird zu einem via HF geprüft ob die Bake über ein APRS-DIGI gedigid
    wurde und via APRS-Server geprüft ob die Bake ein I-Gate erreicht hat. Es werden Pfad, Laufzeit und
    und Entfernung (sofern Locator oder Position der jeweiligen Station in der UserDB vorhanden sind)
    ausgewertet.
    (Standorte der Stationen werden automatisch via APRS-Baken erfasst. Bei Bedarf auch alles Stationen
    die über den APRS-Server senden. Kann aber natürlich auch per Hand ein/nachgetragen werden.)
    Die Tracer Bake kann in einstellbaren Intervallen automatisch gesendet werden sowie eine Alarmierung
    abhängig von der Entfernung der Stationen eingestellt werden.





    Bekannte Probleme:
    - Wenn auf Tracer Button bzw. in die Tracer Einstellungen gegangen wird ohne vorher ein Port
    angelegt zu haben, gibts nenn Scripterror bzw. PoPT könnte crashen. Ist in der nächsten Version
    bereits behoben

    - Beim Beenden kann es sein das PoPRT noch im HF weiter läuft. Bitte im TaskManager überprüfen.
    Wird gefixt.

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.95.4

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - Wenn auf Tracer Button bzw. in die Tracer Einstellungen gegangen wird ohne vorher ein Port
    angelegt zu haben, gibts nenn Scripterror.
    - Trace Settings Fenster öffnet sich alleine, wenn ein Trace Packet empfangen wird.
    - Tracer Tabelle (Seitenfenster) wird nicht geupdated, wenn nicht ausgewählt.
    - Beim Öffnen der Tracer Einstellungen wird immer der 1. Stationscall ausgewählt,
    nicht der zuvor gespeicherte
    - Nochmal, Datenkorrektur von WX-Stationen die im falschen Format senden.


    Optimierung:
    -

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    -

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.96.5

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - Nach öffnen u. schließen des "UserDB" Fensters können keine weiteren Einstellungsfenster mehr geöffnet werden.
    - Port Threads werden nicht ordnungsgemäß beendet und laufen nach beenden von PoPT weiter.
    - APRS-Server Thread (Library abhängig) wird nicht richtig beendet

    Optimierung:
    - APRS-Server Watchdog überarbeitet
    - CLI MH Liste überarbeitet. Jetzt mit Parameter für Anzahl der anzuzeigenden Einträge. Standard 20. (z.B.://mh 40)

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    -

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.97.9

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - '*** Connect to' & '*** Reconnect to' wurde nicht richtig erkannt da manche Stationen nur
    unterschiedliche Schreibweise verwenden.
    - APRS PN Nachrichten System hat für jede empfangene Nachricht ein ACK gesendet. Nicht nur für die eigenen.

    Optimierung:
    - Diverse Code optimierungen und Cleanups

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    - CLI Kommando "LMH" - Long MH. Lange MH Liste mit mehr Details.(Standard länge 10)
    - CLI Kommando "WX" - Gibt Liste und Daten von APRS-Wetterstationen aus
    - CLI Kommando "ATR" - Gibt Ergebnisse des APRS-Tracers zurück.

    !!! Config Datei ais.popt heißt jetzt aprs.popt.
    Bitte NICHT die Datei "ais.popt" zu "aprs.popt" umbenennen !!!
    Die APRS Einstellungen müssen leider nochmal neu vorgenommen werden.
    Die Datei ais.popt kann gelöscht werden.

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.98.15

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!

    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.

    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!

    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.


    Fixes:
    - CLI Kommando "ATR", Call & Port sind vertauscht
    - UserDB Fenster: Eintrag wird nicht gespeichert beim Auswählen eines
    anderen Eintrag.
    - Global (rechte Seite) Zeilenabstände korrigiert.
    - Routen werden in GUI MH-Liste nicht angezeigt.

    Optimierung:
    - CLI Kommando "ATR" Ausgabe
    - CLI Kommando "WX" Detail Ausgabe zur Station. Mit dem Befehl "wx call" können jetzt
    die Datenpunkte der jeweiligen WX-Station angezeigt werden. (Standard Länge 10) (wx call länge)
    z.B. "WX CB0SAW-14 20"
    - Locator und Distanz Spalte zu MH Liste hinzugefügt
    - Distanz Spalte zu MH Liste (rechte Seite) hinzugefügt
    - Cleanups
    - DX-Alarm verbessert. Optional einstellbar nach Entfernung, Neuer Call,
    zuletzt gesehen vor .. Tagen und oder Ports
    - MH-Listen: Empfangene Digis auf einer Route werden Jetzt auch in der MH Lister erfasst
    - CLI Kommando "MH": Nicht direkt empfangene Stationen werden mit ein * gekennzeichnet.
    - Alle direkt empfangene Stationen (auch auf einer Route direkt empfangene DIGIs) werden
    automatisch zur User-DB hinzugefügt. "DIGIs" werden vorerst als TYP "DIGI" eingetragen,
    solange kein anderer Eintrag vorliegt.
    - Bei unvollständiger Eingabe von CLI Befehl werden alle möglichen Befehle vorgeschlagen.

    Neue Implementierungen / Funktionen:
    - CLI Kommando "AXIP": Listet aller bekannten AXIP Stationen und deren AXIP Adresse auf.
    - CLI Kommando "LANG": Ändert die Spracheinstellung der CLI. Vorerst möglich DE, EN, NL.
    (Übersetzungen sind teilweise noch nicht vollständig oder gemixt (Denglisch))
    - CLI Kommando "?": "Kurzhilfe" Listet aller bekannten Befehle auf.
    - CLI Kommando "DXLIST": "DX/Tracer Alarm Historie" Listet aller DX/Tracer Alarme.
    - "Auto-Tracer": APRS-Tracer Bake wird in eingestellten Intervallen über eine
    einstellbare Periode ausgesendet, sobald ein MH-Liste DX-Alarm getriggert wird.
    So kann die "TX-Seite" der Funkstrecken automatisch "überprüft" werden.
    Allerdings kann die Tracer-Bake nur die APRS Infrastruktur nutzen und ist somit
    auf APRS-DIGIs und APRS I-Gates angewiesen um eine Auswertung vornehmen zu können.
    Die Bake wird über das APRS WIDE-System (WIDE DIGI Regeln) solange weiter geleitet
    bis es von ein I-Gate aufgenommen wird.
    Bei Verbindung zu einem APRS-Server wird die zurück kommende Tracer-Bake
    nach gesendeten Pfad, Laufzeiten und empfangenen I-Gate ausgewertet.
    Zusätzlich wird auch der HF Verkehr auf die zurück kommende Tracer-Bake überwacht
    und die empfangenen APRS-Digis, Pfade und Laufzeit ausgewertet.
    Der Auto-Tracer kann nicht aktiviert werden wenn der Tracer ehe schon läuft und
    somit ehe schon die Tracer-Bake regelmäßig ausgesendet wird oder wenn der DX-Alarm
    nicht aktiviert ist.

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • PoPT 2.99.6

    !!! Achtung !!!
    !!! Bitte überprüft selbständig die bereitgestellten EXE bzw. ZIP Dateien auf evtl. Schadsoftware !!!


    Ich für meinen Teil arbeite nach besten Wissen und Gewissen um ein "einschleichen" von Schadsoftware,
    während des Konvertierung des Python Scripts in eine ausführbare EXE Datei, zu verhindern.


    Aber ich kann auch nicht vollständig ausschließen, dass es passiert!


    Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn ihr PoPT direkt von GitHub bezieht und als Python Script laufen lasst
    oder die Konvertierung selber vornehmt.



    Fixes:
    - CLI Kommando WX Call verändert(reversed) den jeweiligen Datensatz.
    - APRS PN Fenster Anzeigefehler Timestamp
    - DX-Alarm
    - Ch Buttons blinken nicht, wenn Kanal als Pipe oder Link angezeigt wird.
    - Scripterror bei "C" Kommando wenn "path" eintrag in MH Liste leer ist.
    - AXIP: TypeError der AXIP-Adresse wenn adresse über Hostname bezogen wird.



    Optimierung:
    - CPU Last beim Senden/Empfangen von Dateien.
    - Reinit Prozedur für Serielle Optimiert


    Neue Implementierungen / Funktionen:
    -

    !!! Ab jetzt stelle ich die 32-Bit Version nur noch auf Anfrage bereit !!!

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
  • Neu

    PoPT 2.100.35

    Fixes:
    - Debugausgaben erzeugen ScriptError bei TNC's, die defekte Pakte durchlassen
    (Ich konnte PoPT nie an echten TNC's testen)
    - User-DB Eintrag löschen war fehlerhaft.
    - User-DB Call, SSID, call_str Einträge erhielten falsche Daten. (fehlerhafte Datensätze werden repariert)
    - ScriptError beim Speichern der User-DB mit gelöschten einträgen
    - ScriptError beim Beenden von PoPT, wenn Station Settings Fenster noch geöffnet ist.
    - TclError in guiMain.py.py _clipboard_past(). Danke fürs Melden.


    Optimierung:
    - CLI/Remote CMD's: dbname, dbqth, dbloc geändert zu Name, qth, loc
    - CLI/Remote CMD's: Kurzeingabe von Befehlen wie N & Q statt QTH & Quit bei doppelten CMD Anfangsbuchstaben
    - Zu speichernde Datensätze für MH-Liste & User-DB
    - Überflüssige debug ausgaben in error.log aufgeräumt
    - Cleanups (CPU/RAM optimierungen)
    - CLI Kommando "MH" & "LMH" sind jetzt nach Ports filterbar.
    Mögliche Eingaben:
    MH
    MH <PORT-ID>
    MH <LÄNGE-der-AUSGABE>
    MH <PORT-ID> <LÄNGE-der-AUSGABE>
    - Das selbe mit "LMH"
    - Neu MainConfig


    Neue Implementierungen / Funktionen:
    - PMS System mit Autoconnect Funktion zu BBS (getestet an FBB & BayCom)
    - Neue SQL-DB System (SQLite, optional MySQL(ToDo: Config GUI für DB & DB-Tool))
    - Hauptfenster Einstellungen werden jetzt über den Neustart hinweg gespeichert

    Quellcode

    1. 73 Manuel.
    2. =========================================================================
    3. __ __ ____ ____ ____ ___ __
    4. | \/ | _ \___ \/ ___| / \ \ / / Sysop:Manuel
    5. | |\/| | | | |__) \___ \ / _ \ \ /\ / / QTH: Salzwedel - JO52NU
    6. | | | | |_| / __/ ___) / ___ \ V V / BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    7. |_| |_|____/_____|____/_/ \_\_/\_/ QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
    8. Web: packetradio-salzwedel.de
    9. PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
    10. E-MAil: cb0saw@e-mail.de
    11. Terminal: MD2SAW via CB0SAW
    12. CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
    13. =========================================================================
    Alles anzeigen
Datenfunk auf CB-Funk - Packet Radio